profilieren

profilieren

* * *

pro|fi|lie|ren 〈V.; hat
I 〈V. tr.〉
1. im Profil darstellen
2. 〈fig.〉 scharf umreißen
II 〈V. refl.〉 sich \profilieren durch hervorstechende Leistungen Anerkennung u. Erfolg gewinnen; →a. profiliert

* * *

pro|fi|lie|ren <sw. V.; hat [frz. profiler]:
1. die Oberfläche eines Gegenstandes mit Rillen, Kerbungen o. Ä. versehen [u. ihm dadurch eine bestimmte Form geben]:
Bleche p.
2.
a) (seltener) jmdm., einer Sache eine besondere charakteristische, markante Prägung geben;
b) <p. + sich> Fähigkeiten [für einen bestimmten Aufgabenbereich] entwickeln u. dabei Anerkennung finden; sich eine markante Prägung geben, sich einen Namen machen:
sie hat sich als Expertin profiliert;
die Jungs wollen sich nur p.
3. <p. + sich> (selten) sich im Profil (1) abzeichnen.

* * *

pro|fi|lie|ren <sw. V.; hat [frz. profiler]: 1. die Oberfläche eines Gegenstandes mit Rillen, Kerbungen o. Ä. versehen [u. ihm dadurch eine bestimmte Form geben]: den Gummi, die Sohle p.; Werkstücke, Bilderrahmen, Bleche p.; profilierte Reifen; die profilierten ... Bogenhäupter (Bild. Kunst 3, 54). 2. a) (seltener) jmdm., einer Sache eine besondere charakteristische, markante Prägung geben: eine Sendung (im Fernsehen) p.; Ich halte es auch nicht für notwendig, unsere klassischen Parks zu p. (Kirsch, Pantherfrau 61); eine moderne Kaufhalle öffnete ihre Pforten, und in nächster Zeit werden weitere Verkaufseinrichtungen modernisiert bzw. neu profiliert (Freie Presse 24. 10. 88, 3); all seine Geschäftigkeit diente ... dazu, ihn als den Partei- und Gewerkschaftsmann hier im Hause zu p. (Zwerenz, Quadriga 184); b) <p. + sich> Fähigkeiten [für einen bestimmten Aufgabenbereich] entwickeln u. dabei Anerkennung finden; sich eine markante Prägung geben, sich einen Namen machen: Er profilierte sich in jüngster Zeit als Reformer (NZZ 19. 12. 86, 1); ... hatte sich dieses Unternehmen durch ein Umweltkonzept profiliert (natur 6, 1991, 36); Der 33-jährige Hupfer hat sich ... zum bestgehassten Mann profiliert (Capital 2, 1980, 207). 3. (selten) <p. + sich> sich im ↑Profil (1) abzeichnen: eine knapp anliegende Bluse aus grünem Atlas, unter dessen knapper Glätte ihr bedeutender Busen sich besonders schön profilierte (K. Mann, Wendepunkt 65).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • profilieren — V. (Mittelstufe) einem Gegenstand eine bestimmte Gestalt geben Beispiel: Die Pfosten müssen noch profiliert werden …   Extremes Deutsch

  • profilieren — sich profilieren Anerkennung finden, bekannt/berühmt werden, sich eine markante Prägung geben, sich einen Namen machen, hervortreten, sich hervortun, Kontur/Profil gewinnen. * * * profilieren,sich:⇨hervortun,sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • profilieren — pro·fi·lie·ren, sich; profilierte sich, hat sich profiliert; [Vr] sich profilieren oft pej; zeigen, dass man sehr gut ist, und dadurch bekannt werden: sich als Wissenschaftler profilieren; Sie will sich nur profilieren, darum ist sie so fleißig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • profilieren — Sich zu profilieren suchen: sich durch seine Fähigkeiten, sein Geschick, seine hervorragende Leistung vor anderen auszeichnen, sich zu einer unverwechselbaren Persönlichkeit entwickeln wollen. Die Redensart wird heute vor allem auf junge Manager …   Das Wörterbuch der Idiome

  • profilieren — pro|fi|lie|ren 〈V.〉 1. im Profil darstellen 2. 〈fig.〉 scharf umreißen; eine profilierte Persönlichkeit 〈fig.〉 scharf umrissene, markante, hervorstechende P. 3. 〈fig.; häufig abwertend〉 sich profilieren sich durch besondere, hervorstechende… …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • profilieren — pro|fi|lie|ren <französisch> (im Querschnitt darstellen); sich profilieren (sich ausprägen, hervortreten) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • profilieren — pro|fi|lie|ren [...fi...] <aus gleichbed. fr. profiler zu profil, vgl. ↑Profil>: 1. im Profil, im Querschnitt darstellen. 2. a) einer Sache, jmdm. eine besondere, charakteristische, markante Prägung geben; b) sich : seine Fähigkeiten [für… …   Das große Fremdwörterbuch

  • sich profilieren — (lat. ▷ ital. ▷ franz.) seine Fähigkeiten entwickeln, sich einen Namen machen Unsere Theatergruppe möchte sich mit dem neuen Stück stärker profilieren …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Jean-Paul Belmondo — bei den Filmfestspielen von Cannes 2001. Jean Paul Belmondo (* 9. April 1933 in Neuilly sur Seine) ist ein französischer Film und Theaterschauspieler. Belmondo wurde in den späten 1950er Jahren zunächst als einer der wichtigsten Darsteller der… …   Deutsch Wikipedia

  • Profilneurose — Pro|fil|neu|ro|se 〈f. 19〉 neurotisches Bestreben, sich zu profilieren * * * Pro|fil|neu|ro|se, die: neurotische Angst, (bes. im Beruf) zu wenig zu gelten [u. das daraus resultierende übersteigerte Bemühen, sich zu profilieren]. * * *… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”